Drogenhilfeeinrichtung kick
Intravenös konsumierende Drogenabhängige sind nach Männern, die Sex mit Männern haben, die Hauptrisikogruppe einer HIV-Infektion.
Unsere niedrigschwellige, szenenahe drogenhilfe-einrichtung kick ist für die meisten Dortmunder Drogengebraucher die zentrale Anlaufstelle und bietet in diesem Kontext grundlegende Hilfen, um
- Überleben zu sichern, Gesundheit zu erhalten und wiederherzustellen
- psychische und physische Schäden – wie etwa Infektionsrisiken – im Zusammenhang mit Drogengebrauch zu vermeiden oder zu reduzieren
- Wege zum Ausstieg aufzuzeigen, um ein selbstbestimmtes, suchtfreies Leben zu führen.
Ein multidisziplinäres Team (Sozialarbeit, Medizin und Hauswirtschaft) bietet folgende Leistungen:
- Kontaktcafé: günstige Speisen und Getränke, Ruheraum, Spritzentausch
- Individuelle Beratung, Unterstützung und Vermittlung (v. a. Entgiftung, Substitution) durch Sozialarbeiter
- Drogentherapeutische Ambulanz: kostenlose medizinische Behandlung und Beratung (safer-use und safer-sex)
- Drogenkonsumraum:medizinisch kontrollierter, hygienischer Konsum illegaler Drogen, Notfallhilfe
Ausführliche Informationen zur drogenhilfeeinrichtung k!ck
finden Sie hier:
www.kick-dortmund.de