E-Health: Digitalisierung des Gesundheitswesens
Bei jedem Arztbesuch oder Krankenhausaufenthalt fallen eine Menge medizinischer Daten an. Was passiert zukünftig mit diesen sensiblen Daten? Wo und wie werden sie festgehalten? Wer hat Zugriff auf sie?
In ihrem neuen HIVreport (01/2019) geht die Deutsche Aidshilfe ausführlich auf diese Fragen ein, erklärt den Unterschied zwischen elektronischer Gesundheitskarte (eGK) und elektronischer Patientenakte (ePA) und beschreibt, worauf wir als Patienten zu achten haben. Mehr...