Zukunftssicherung durch neue Vereinsstrukturen

Nach einem gut eineinhalbjährigen Organisationsentwicklungsprozess hat das Amtsgericht die neue Satzung und die Umstrukturierung nun anerkannt und fand die erste Aufsichtsratssitzung statt. 

Als sozialer Dienstleister mit über 90 festen Mitarbeitenden sichern wir so langfristig unsere Zukunft, ohne unsere "DNA" als in Selbsthilfe und Ehrenamt verankerter, gemeinnütziger Verein aufzugeben. 

Der ehrenamtliche Aufsichtsrat wird von den bisherigen ehrenamtlichen Vorständen Christel Schürmann (nicht auf dem Photo), Michael Mantell und Frank Przybilla gebildet, als neue hauptamtliche Vorstände hat er Willehad Rensmann (Vorstandsvorsitz) und Katharina Schütten (Vorständin) berufen.
Damit ist eine hohe personelle Kontinuität gesichert, gleichzeitig wappnen wir uns mit dieser Neustrukturierung für die vielfältigen Herausforderungen – etwa im Umgang mit Haftungsfragen oder komplexer werdenden wirtschaftlichen und personellen Rahmenbedingungen – und erhalten schlanke Strukturen mit raschen Entscheidungsprozessen.