Engagment der Strickgruppe der aidshilfe dortmund e.v

Am 4. Dezember 2024 war es wieder soweit: Die Strickgruppe der aidshilfe dortmund e.v. überreichte

voller Freude eine Vielzahl selbstgestrickter Schals, Mützen und Stulpen an die Drogenhilfeeinrichtung

„Kick“, das Betreute Wohnen und die Frauengruppe der aidshilfe dortmund e.v. Diese Aktion zauberte vielen Menschen, die oft am Rande der Gesellschaft stehen, einen kleinen Glücksmoment und Wertschätzung in die kalte Jahreszeit.

Die Strickgruppe, gegründet 2017 von engagierten Nutzer:innen und Klient:innen, trifft sich wöchentlich im Begegnungszentrum „caféplus“. Hier entstehen nicht nur farbenfrohe Unikate – von klassischen Accessoires bis hin zu besonderen BVB-Schals – sondern auch wertvolle soziale Verbindungen.

Dank der Unterstützung der Deutschen Aids Stiftung kann die Gruppe ihre wichtige Arbeit fortführen. Dieses Angebot bringt Menschen mit und ohne HIV zusammen, fördert Solidarität, baut Stigmata ab und stärkt das Selbstwertgefühl der Teilnehmenden.

 

Was macht die Strickgruppe besonders? ✨ Sie schafft Gemeinschaft und bietet einen sicheren Raum für Austausch. ✨ Sie setzt sich aktiv für benachteiligte Menschen ein. ✨ Sie zeigt, wie Selbsthilfe durch Kreativität Empowerment fördern kann.

Wir danken allen Stricker:innen und der Deutschen Aids Stiftung für ihr Engagement und ihre Unterstützung! 💛 Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Solidarität und Mitmenschlichkeit.

 

🧶 Neue Teilnehmer:innen sind immer willkommen! Mittwochs von 13 bis 17 Uhr im caféplus – komm vorbei,