Präventionsstrukturen in Dortmund für 2025 gerettet!

Lange Zeit sah es düster aus für die Fortführung unserer Beratungs- und Präventionsarbeit, nun sind wir zumindest für 2025 und in Dortmund „safe“ und können alle Angebote aufrechterhalten!

Das Land NRW hat am Donnerstag seinen Haushalt mit reduzierten Kürzungen beschlossen, der Rat der Stadt  Dortmund zudem schon kurz vorher entschieden,  ausfallende Landesmittel auszugleichen – eine tolle Nachricht für alle Menschen, die unsere Leistungen in  Anspruch nehmen!

Im Namen dieser danken wir allen politisch Verantwortlichen, insbesondere den Dortmunder

Landtagsabgeordneten und den Mitgliedern der Ratsfraktionen, die uns dabei so massiv unterstützt  haben. In diesen komplizierten Zeiten ist das auch ein  wichtiges Signal für Solidarität und eine nachhaltige, verantwortungsbewusste Gesundheitspolitik!

Unsere intensiven Öffentlichkeits-Aktionen haben ihr Ziel also zunächst erreicht – für 2026 braucht es dann aber endlich verlässliche und auskömmliche Finanzierungsstrukturen auf Landesebene: Schon am 1. 1. werden wir anfangen, dafür zu kämpfen!

Und: Die Koordinationsstrukturen der Aidshilfe NRW, die die lokalen Projekte absichern, sind nach wie vor  massiv in Gefahr. Hier braucht es unbedingt und  kurzfristig eine Lösung, damit die Arbeit auch vor Ort effektiv weiterlaufen kann!